FORMEN MODERNER ERSCHÖPFUNG von Sascha Hilpert

In FORMEN MODERNER ERSCHÖPFUNG verwebt Regisseur und Drehbuchautor Sascha Hilpert die fiktiven Behandlungen von Henri und Nina mit der in dokumentarischer Form erzählten Geschichte des real und bis heute existierenden Ortes, der Klinik Dr. Barner.

IM OSTEN WAS NEUES von Loraine Blumenthal

Blumenthals hochaktueller Dokumentarfilm erzählt von Thomas “Eichi” Eichstätt, seiner rechtsradikalen Vergangenheit und den Spielern des FC Pio, die er in Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern im Fußball trainiert, zumeist Geflüchtete.

BUGONIA von Yorgos Lanthimos

In seinem 11. Langfilm spielt Lanthimos kalte Tech CEOs gegen Verschwörungstheoretiker aus. Jetzt im Kino.

18. AFRIKAMERA: Die Grenzen des Storytellings austesten

Das 18. AFRIKAMERA konzentriert sich auf "Change", vor allem aus weiblicher Perspektive.

DOK Leipzig 2025: Puls nehmen. An den Halsschlagadern der Amerikas.

Starke dokumentarische Positionen zum nordamerikanischen Status Quo bei der 68. DOK Leipzig (27.10.-2.11.), von größtenteils weiblichen Filmemacherinnen.

Das 41. Interfilm feiert die Widerstandskraft des Kurzfilms

Interfilm Berlin 2025 feiert die Kraft des Kurzfilms – mit politischem Fokus und cineastischem Aktivismus.

68. DOK Leipzig: Zwischen Katerstimmung und Kinderspielzeug

Drei Filme auf dem 68. DOK Leipzig richten den Blick dorthin, wo sich Rollenerwartungen von Müttern unter dem Druck vom wenig erzählten weiblichen Alkoholismus verschieben – dokumentarische Porträts aus dem innersten Kreis familiärer Überforderung.

SONGS FOR JOY von Jan Becker

Wenn Musik glücklich macht Die Pandemie hat viel verändert und gezeigt: Einsamkeit ist längst kein Einzelfall mehr. Zudem sind die Nachrichten voll von täglichen Schreckensmeldungen und die Zukunft wirkt unsicher. Der Dokumentationsfilm SONGS FOR JOY kommt da genau zum richtigen Zeitpunkt. Er zeigt, dass Musik Zusammenhalt hervorbringen kann und lässt für einen Moment alle Sorgen […]

Film Restored – Das Filmerbe-Festival vom 22. bis 26. Oktober 2025

Film Restored feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Seit 2015 widmet sich das Filmerbe-Festival der Deutschen Kinemathek der digitalen Bewahrung der Filmgeschichte. Mit dem diesjährigen Motto „Action“ greifen die Vorstellungen, Diskussionen, Werkstattgespräche und Workshops die Bewegung im Film auf.

LESETIPPS der Redaktion

Festival-Tagebuch zur 75. Berlinale

Die Extended Version des gemeinsamen Tagebuchs vom Berliner Fenster & BFF. Hier Festivallife miterleben...

18. British Shorts Film Festival: Erwachsen und herrlich verspielt

Schon wieder ein volljähriges Festival in Berlin mehr! Und dazu gleich ein so erfolgreiches, heiß geliebtes: Vom 23. bis 29. Januar geht das British Shorts Kurzfilmfestival zum 18. Mal über die Bühne.

13. Kurzfilmtag: „Banden bilden“ und Perspektiven erleben

Der Kurzfilmtag feiert den Kurzfilm am kürzesten Tag des Jahres - Michaela Grouls weiß, was es in Berlin anzuschauen lohnt.